75 Jahre Metallbau Herren AG – Eine Zeitreise im ENTER Museum


Ein stolzes Jubiläum feierte die Metallbau Herren AG am Freitag, dem 25.04.2025.
75 Jahre Innovationsgeist, Handwerkskunst und gelebte Tradition. Über 200 Gäste folgten der Einladung zur grossen Zeitreise im stilvollen Rahmen des ENTER Museums – ein Ort, wie gemacht für Rückblicke, Visionen und bewegende Momente. Ein Abend voller Stolz, Dankbarkeit und Gemeinschaft – ganz im Sinne eines Unternehmens, das auf 75 Jahre Erfolg zurückblickt. Mit voller Energie blickt die Metallbau Herren AG in die Zukunft und freut sich darauf, noch viele Bauwerke mit Metall zu veredeln.

Geschichte


Seit 1950, also über 75 Jahre, gibt es den Familienbetrieb in Arch in der dritten Generation. Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte.

Internationaler Zukunftstag 2022


Anlässlich des internationalen Zukunftstages, durften wir einen Schüler der 6. Klasse der Schule Arch bei uns begrüssen. Nebst des Herstellens einer Buchstütze, konnte er verschiedene Werkstattarbeiten kennen lernen. Wir hoffen, bei ihm die Leidenschaft der Metallbearbeitung geweckt zu haben!

Ausbildung Metallbauer/-in EFZ


Hast du interesse am Beruf Metallbauer/-in EFZ?
Dann melde dich bei uns für eine Schnupperlehre und wir bringen dir den Beruf gerne näher!
Du erreichst uns unter:
ramona.herren@metallbau-herren.ch oder 032 679 30 25.
Chumm verbi!

Gratulation zu den bestandenen Lehrabschlussprüfungen


Herzliche Gratulation zu den bestandenen Lehrabschlussprüfungen!

Vor sieben Jahren startete Luca Schmid seine berufliche Laufbahn bei der Metallbau Herren AG. Er absolvierte mit Erfolg seine Erstausbildung als Metallbauer EFZ. Anschliessend liess er sich als Metallbaukonstrukteur EFZ ausbilden. Auch zu dieser bestandenen Prüfung gratulieren wir ihm! Für seine berufliche Zukunft wünschen wir ihm viel Glück und alles Gute, sowie tolle und interessante Erfahrungen.

Es freut uns sehr, dass Janosch Tethong seinen Lehrabschluss als Metallbauer EFZ mit Bravour bestanden hat! Er besetzt mit Bestnote 5,5 den ersten Rang! Er hat das grossartig gemacht und wir sind stolz auf seine hervorragende Leistung! Wir freuen uns sehr, dass Janosch uns weiterhin als junger, talentierter Mitarbeitender erhalten bleibt.

3D Laser Faro

3D Laserscanner


Mit unserer neusten Anschaffung eines FARO Focus Laserscanners erfassen wir die genauen und vollständigen Masse eines Objekt und schaffen eine solide Grundlage für die Planung der Metallwerke. Mit dieser neuen Technik bleiben wir innovativ und produzieren in höchster Qualität.

Montage in Samnaun


In der Bergstation der Seilbahn am Twinliner-Alp-Trida-Sattel montierten wir Fenster und Türen unter besonderen Bedingungen auf 2500 m ü. M.
Dank der Unterstützung des Betreibers wurde unser Konvoi mit dem Radlader zur Bergstation gezogen.

Nottreppe mit Doppelwange

Attisholz-Areal


In Attisholz soll ein neues Gebiet zum Wohnen und Arbeiten, für Gewerbe, Bildung, Forschung, das Leben, Erleben und Geniessen heranwachsen, das den unterschiedlichsten Bedürfnissen gerecht wird.

Wir haben neben den Fluchttreppen auch Geländer und Vollpanik-Fluchttüren nach DIN 1125 hergestellt.

Stades de Bienne


Mit den Stades de Bienne entstand ein neues vielseitig nutzbares und überregional attraktives Begegnungszentrum für Sport, Kultur, Wirtschaft, Gastronomie und Shopping. Die Eröffnung fand 2015 statt.

Für diesen Bau haben wir bereits viele Metallbauarbeiten durchgeführt. In den nächsten Monaten werden wir die Geländer rund um die Stades de Bienne fertigen. Die massive Konstruktion vereint auch die Beleuchtung.

Anzeigetafel Stadion Wankdorf


Für die Firma Longines erstellten und montierten wir im Stadion Wankdorf in Bern eine Grundkonstruktion aus Aluminium zur Befestigung der Uhr beim Anzeigepaneel.

Der Helvetia Tower ist das markante Wahrzeichen des neu entstehenden Quartiers Vierfeld in Pratteln. Mit einer auffallenden horizontalen und vertikalen Gebäudegliederung erfüllt der Turm hohe gestalterische Anfoderungen

Der Helvetia Tower – Wahrzeichen in Pratteln


Der Helvetia Tower ist das markante Wahrzeichen des neu entstandenen Quartiers Vierfeld in Pratteln. Mit einer auffallenden horizontalen und vertikalen Gebäudegliederung erfüllt der Turm hohe gestalterische Anfoderungen.